Freizeitpark am Jugendhaus - wir bauen
Hinter unserem Jugendhaus entsteht durch ganz viel Engagement
und durch das tatkräftige Anpacken von Erwachsenen,
Jugendlichen und Kindern aus Erdmannhausen
ein tolles Freizeitgelände für Jung und Alt: Der Freizeitpark am Herdweg
Ein Platz zum Spielen, Ausprobieren, Entdecken und Verweilen für alle Generationen.
Die, die den Stein ins Rollen brachten und weiter voran bringen:
Das Bürgerprojekt „Freizeitpark am Herdweg“ wurde vom Verein KuJA (Kinder- und Jugendaktivitäten Erdmannhausen e.V.) initiiert, geplant und wird seither in die Tat umgesetzt.
Unter dem Dach von KuJA sind die vier schon vor Vereinsgründung bestehenden Abteilungen zusammengeschlossen: Die Mutter-Kind-Gruppe, der Erdmännchen-Club, das Pausenhofteam Taka-Tuka-Land sowie das Calypso-Team (ehemals Dirt-Racerz).
Schirmherrin des Projekts ist unsere Bürgermeisterin Birgit Hannemann.
Die Finanzierung:
Ein Drittel der Kosten werden durch Eigenleistung in Form von bürgerschaftlichem Engagement erbracht. Das heißt konkret: An den Bauwochenenden, die seit Juni 2015 stattfinden, arbeiten viele Freiwillige Hand in Hand: Bauingenieure, Schreiner, ortsansässige Handwerker, bauerfahrene Laien und viele Erwachsene, Jugendliche und Kinder aus Erdmannhausen.
Die Gemeinde Erdmannhausen bezuschusst den Bau des Freizeitgeländes mit 60.000 Euro.
Und das restliche Drittel konnte durch Spenden finanziert werden, dafür herzlichen Dank!
Mehr Informationen zum Freizeitpark sowie Fotos und Eindrücke von den Aktionen und Meilensteinen bekommen Sie auf der KuJA-Homepage:
www.kuja-erdmannhausen.de
Kontakt KuJA e.V. Erdmannhausen
Aristofanis Chatzidis
Herdweg 4, 71729 Erdmannhausen
Telefon 0 71 44 / 88 23 29
freizeitpark@kuja-erdmannhausen.de


